Aufgabenstellung: Ihre Aufgabe ist das Erstellen einer Android- oder iOS-App zum Übersetzen von Texten.
Anforderungen:
- [ ] Die App unterstützt mindestens eine der beiden Plattformen Android oder iOS.
- [ ] Mindestens die folgenden Quellsprachen werden unterstützt: Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch und Spanisch.
- [ ] Mindestens die folgenden Zielsprachen werden unterstützt: Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch und Spanisch.
- [ ] Die Eingabe des Quelltextes erfolgt per Tastatureingabe.
- [ ] Der Zieltext wird dem Nutzer nach der Übersetzung sofort angezeigt.
- [ ] Der Zieltext kann in die Zwischenablage kopiert werden. Es erscheint der Hinweis “Text in die Zwischenablage kopiert”.
- [ ] Der Zieltext kann dem Nutzer über einen Button von der App laut vorgelesen werden.
- [ ] Es existiert die Möglichkeit Quellsprache und Zielsprache inklusive der dazugehörigen Texte zu tauschen (ähnlich zu Google Übersetzer).
- [ ] Längere Ladevorgänge müssen dem Nutzer visualisiert werden (z. B. das Laden der Sprachmodelle oder das Warten auf die Übersetzung).
Hinweise zum Design:
- Es genügt ein schlichtes Design.
Tipps:
- Das Übersetzen von Texten ist lokal auf dem Gerät (ohne externen Dienst) möglich.
- Zur Visualisierung von Ladevorgängen eignen sich beispielsweise
<ion-loading>
oder <ion-skeleton-text>
.
- Zum Einblenden von Hinweisen eignet sich beispielsweise
<ion-toast>
.
Plugins: